KMP-Umbau: Rollstuhl-Fahrzeug

Kraftfahrzeug zur Beförderung mobilitätseingeschränkter Personen (KMP)

Lieferbar auf Basisfahrzeugen von
FORD, Mercedes-Benz, VW, MAN

Hier: am Beispiel eines FORD Transit

Variabel in der Anzahl der Sitzplätze und der Anzahl mitzunehmender Rollstühle.
Bis zu 6 Rollstühle sind möglich.

Wählen Sie unter verschiedenen Trittstufen:

  • feste Trittstufe,
  • mechanisch einfahrbare Trittstufe,
  • elektrische ein- ausfahrbare Trittstufe.

Tragkraft je nach Ausführung bis zu 250 kg.
Rutschfestigkeit R11

Einstiegshilfe/ Haltegriff an der Tür
Farbton: Signalfarbe RAL

M1 Sitze nach ISO 10542

Perfekte Variabilität durch Schnellkupplungen
an den Sitzen im Fahrgastraum.

Entscheiden Sie, ob Sie 1 oder 6 Rollstühle mitnehmen möchten.

Optimale Zeitersparnis und höchste Flexibilität, durch unkompliziertes Handling beim Entfernen oder Umsetzen.

Systemboden mit 9 Anker-Schienen bietet Ihnen die freie Entscheidung, darüber, wie und wieviel Sitze und/oder Rollstühle Sie im Fahrgastraum positionieren.

Flexibler Retraktoren-Einsatz läßt Ihnen die Freiheit
6 Rollstühle gleichzeitig zu befördern.

Das sind 50 % mehr, als Fahrzeuge ohne Systemboden.

Bei höherer Transport-Kapazität benötigen Sie weniger Fahrten / Fahrzeuge als Alternativ-Fahrzeuge.
So schonen Sie durch geringeren CO 2 Ausstoß die Umwelt, senken Ihre Kosten und optimieren Ihre Einnahmen.

Vollautomatischer Linearlift AMF Bruns AL 1 Solid 1380

Crashtest-geprüft (20 G)
Tragkraft 400 kg
Erfüllt DIN 75078-1

LED Warnleuchten sind auf dem Dach montiert

Das Sichern und Lösen von Rollstühlen  erfordert keinerlei körperliche Anstrengung. Eine einfache Bewegung der Hand zum zentralen Hebel hin genügt, um die 4 Automatikgurte gleichzeitig zu entriegeln.

Der höhenverstellbare Dreipunktgurt rundet dieses Paket ab. Zeit sparend, Rücken schonend, hygienisch und fahrerfreundlich.

Der FORD Transit bietet

einen modernen, angenehmen Arbeitsplatz mit hoher Funktionalität wie einem Beifahrerdoppelsitz dessen Mittellehne mit einem einfachen Handgriff zur Arbeitsfläche oder zum Pausentisch wird.

Eine 12 Volt-Steckdose am Armaturenbrett der 
USB-Anschluß für das Handy und ein Tablet-Halter am Armaturenbrett verwandeln das Fahrerhaus in ein mobiles Büro, das auch über ein abschließbares Handschuhfach für den Laptop verfügt.

Darüber hinaus gibt es 2 DIN-Schächte zur Aufnahme von Wegstreckenzähler/ Fahrpreisanzeige oder EG Kontrollgerät und OBU.

Die elektronische Feststellbremse, heizbare Windschutzscheibe, Lordosenstütze für den Fahrer, Seiten- Kopf- und Schulterairbags rechts und links, Radio/ Navi, und Rückfahrkamera runden das Profil ab, ebenso wie attraktive FORD-Technologiepakete.

Diese beinhalten u. a. elektronische Assistenzsysteme die Verkehrszeichen erkennen, Sicherheits-Abstand regeln, oder bei Müdigkeit warnen, die Ablenkungserkennung, Abbiegeassistent und Kollisionswarner oder Geschwindigkeitsassistent, der immer das erlaubte Tempo im Gesichtsfeld zeigt und bei Überschreitung warnt.

Unter den Transportern wird der FORD Transit auch als „Schweizer Taschenmesser“ bezeichnet, da er für jeden Transport eine optimale Lösung bietet.

Hohe Lieferfähigkeit und kurze Lieferzeiten.

Gern erstellen wir Ihnen Ihr detailliertes Angebot über das Fahrzeug Ihrer Wahl.

Mit unseren flexibelen Leasing- und Mietkaufmodellen halten Sie Ihre Kreditlinie bei der Hausbank frei. So generieren Sie zusätzliche Liquidität.

Die Hausbank kann Ihnen nur eine Lösung bieten, da das Interesse der Hausbank im Vordergrund steht. Ihre Investition verlangt aber eine Lösung die sich an Ihren Bedürfnissen orientiert.

Nicht jede Bank paßt zu jedem Kunden, da die Bewertungspraxis den Ausschlag gibt. Ihr Bonitäts-Index entscheidet.

Wir arbeiten mit branchenkundigen, spezialisierten Banken, sowie Ihrem Steuerberater zusammen und bieten eine kompetente und faire Bewertungspraxis.

Nennen Sie uns gern Ihre Wunschrate.

Selbstverständlich besuchen wir Sie auch nach Terminvereinbarung, um Ihr Investitionsvorhaben zu realisieren.

FORD, Mercedes-Benz, VW, MAN

Kraftstoffeinsparung: € 2.300,-
und 5.080 kg CO2 – Einsparung durch 200 kg weniger Gewicht *

(*Studie basiert auf 70.000 km/ p.a. / AVG Verbrauch 1 : 10,  Dieselpreis € 1,45, Zeitraum: 5 Jahre)

Vorsprung durch Innovation:

  • Sparsam 
  • umweltfreundlich
  • Clever

Der neue Standard: bis zu 5 Rollstühle oder 8 Sitze 

Sämtliche Kombinationen verfügen über eine Kleinserienzulassung oder eine europäische Typenzulassung.

Das Sichern und Lösen von Rollstühlen  erfordert keinerlei körperliche Anstrengung. Eine einfache Bewegung der Hand zum zentralen Hebel hin genügt, um die 4 Automatikgurte gleichzeitig zu entriegeln.

Der höhenverstellbare Dreipunktgurt rundet dieses Paket ab. Zeit sparend, Rücken schonend, hygienisch und fahrerfreundlich.

Neben der Rollstuhlsicherung sind integrierte Drei-Punkt-Gurte für den Rollstuhlfahrer Standard. Für eine menschenwürdige Beförderung.

Kontrolle der Sicherheitsüberprüfung.
Dieses optionale elektronische Sicherheitssystem prüft den korrekten, sicheren Sitz der Rollstuhlbefestigungen und der Sicherheitsgurte. 
Es warnt den Fahrer bei unsachgemäßer Verwendung. 

Das Rollstuhlrückhaltesystem ist perfekt in die Bodengruppe integriert. Kein Suchen oder umständliches hantieren mit Retraktoren.

Werden keine Rollstühle benötigt, lassen sich die Dreh-Klapp-Sitze kinderleicht in eine komfortable Sitzeinrichtung verwandeln. 

Die klappbaren Sitze verfügen über verstellbare Kopfstützen, integrierte Drei-Punkt-Gurte, Armlehnen und eine schwenkbare Konsole. Sie bieten unbehinderte Sicht für Rollstuhlfahrer.

Intelligent und leicht: mit nur 22,7 kg der weltweit leichteste M1 Dreh- und Klappsitz.
Mit T-Nutenschrauben einfach zu entfernen oder für semi-permanenten Einsatz zu nutzen. 

Alle Sitze sind mit ISOFIX ausgestattet.

Zusammengeklappt sind die Sitze nur 18 cm breit.
Das ergonomische Design im Rückenbereich unterstützt die Lendenwirbelsäule. 

Der Sitzkomfort – auch auf langen Strecken – ist perfekt.

Den seitlichen Einstieg erleichtert die große Schiebetür mit praktischen Einstiegshilfen.
Die ausfahrbare Trittstufe  ist vom Fahrersitz aus schaltbar und kontrollierbar.

Eingefahren integriert sich die Trittstufe
in einen seitlichen Anfahrschutz. 

Der Hublift am Heck ist leicht bedienbar und verfügt über eine Abrollsicherung  und „NOT AUS“, sowie manuelle Bedienmöglichkeit bei Stillstand.
Seine Tragfähigkeit beträgt 400 kg. 

Heckansicht

FORD Transit

Mercedes – Sprinter
Abbildung VW Crafter/  MAN TGE  in Vorbereitung

nach oben