FORD, Mercedes-Benz, VW, MAN
Kraftstoffeinsparung: € 2.300,-
und 5.080 kg CO2 – Einsparung durch 200 kg weniger Gewicht *
(*Studie basiert auf 70.000 km/ p.a. / AVG Verbrauch 1 : 10, Dieselpreis € 1,45, Zeitraum: 5 Jahre)

Vorsprung durch Innovation:
- Sparsam
- umweltfreundlich
- Clever
Der neue Standard: bis zu 5 Rollstühle oder 8 Sitze
Sämtliche Kombinationen verfügen über eine Kleinserienzulassung oder eine europäische Typenzulassung.

Das Sichern und Lösen von Rollstühlen erfordert keinerlei körperliche Anstrengung. Eine einfache Bewegung der Hand zum zentralen Hebel hin genügt, um die 4 Automatikgurte gleichzeitig zu entriegeln.

Der höhenverstellbare Dreipunktgurt rundet dieses Paket ab. Zeit sparend, Rücken schonend, hygienisch und fahrerfreundlich.

Kontrolle der Sicherheitsüberprüfung.
Dieses optionale elektronische Sicherheitssystem prüft den korrekten, sicheren Sitz der Rollstuhlbefestigungen und der Sicherheitsgurte.
Es warnt den Fahrer bei unsachgemäßer Verwendung.

Das Rollstuhlrückhaltesystem ist perfekt in die Bodengruppe integriert. Kein Suchen oder umständliches hantieren mit Retraktoren.

Neben der Rollstuhlsicherung sind integrierte Drei-Punkt-Gurte für den Rollstuhlfahrer Standard. Für eine menschenwürdige Beförderung.

Werden keine Rollstühle benötigt, lassen sich die Dreh-Klapp-Sitze kinderleicht in eine komfortable Sitzeinrichtung verwandeln.

Die klappbaren Sitze verfügen über verstellbare Kopfstützen, integrierte Drei-Punkt-Gurte, Armlehnen und eine schwenkbare Konsole. Sie bieten unbehinderte Sicht für Rollstuhlfahrer.

Intelligent und leicht: mit nur 22,7 kg der weltweit leichteste M1 Dreh- und Klappsitz.
Mit T-Nutenschrauben einfach zu entfernen oder für semi-permanenten Einsatz zu nutzen.

Alle Sitze sind mit ISOFIX ausgestattet.

Zusammengeklappt sind die Sitze nur 18 cm breit.
Das ergonomische Design im Rückenbereich unterstützt die Lendenwirbelsäule.

Der Sitzkomfort – auch auf langen Strecken – ist perfekt.

Den seitlichen Einstieg erleichtert die große Schiebetür mit praktischen Einstiegshilfen.
Die ausfahrbare Trittstufe ist vom Fahrersitz aus schaltbar und kontrollierbar.

Eingefahren integriert sich die Trittstufe
in einen seitlichen Anfahrschutz.

Der Hublift am Heck ist leicht bedienbar und verfügt über eine Abrollsicherung und „NOT AUS“, sowie manuelle Bedienmöglichkeit bei Stillstand.
Seine Tragfähigkeit beträgt 400 kg.

Heckansicht

FORD Transit

Mercedes – Sprinter
Abbildung VW Crafter/ MAN TGE in Vorbereitung